Folge 8/ Wenn der Cowboy den Indianer trifft – Kultur, Kommunikation und Missverständnisse

  • In dieser Folge widmen wir uns der Frage, wie unterschiedlich kulturelle Prägungen unsere Kommunikation beeinflussen – auch dann, wenn wir dieselbe Sprache sprechen.

    Anhand eines symbolhaften Beispiels – dem Treffen eines Cowboys mit einem Indianer – wird deutlich, wie schnell Missverständnisse entstehen können, wenn Gesten, Zeichen oder Worte unterschiedlich gedeutet werden.

  • Wir tauchen ein in zentrale Begriffe der interkulturellen Kommunikation:

  • Was bedeutet „das Eigene“ und „das Fremde“?

  • Wie entsteht Fremdheit – und warum ist sie nicht nur Herausforderung, sondern auch Chance?


Jetzt anhören

Folge 8 /

Wenn der Cowboy den Indianer trifft – Kultur, Kommunikation und Missverständnisse

Zurück
Zurück

Folge 9/Ohnmacht: Wenn Bewohner aus Kriegsgebieten von Abschiebung bedroht sind

Weiter
Weiter

Folge 7 / Teamsupervision bei NGOs: Raum für Reflexion und Entlastung