Mein Podcast – Jeden Montag eine neue Folge!
Freut Euch auf meinen Podcast, der sich mit spannenden Themen rund um interkulturelle Konfliktlösung, Mediation und Team Supervision beschäftigt! Jeden Montag erscheint eine neue Folge mit inspirierenden Gesprächen, praxisnahen Tipps und wertvollen Einblicken, um kulturelle Unterschiede besser zu verstehen und erfolgreich zu vermitteln.
Bleibt dran und verpasst keine Episode!

Folge 29/ Unterdrückung, Identität und die Suche nach Sicherheit - ein Supervisionsfall aus der Praxis

Folge 28/ Wenn Worte nicht reichen: Journalistin Theresa Breuer über Handeln in der Krise

Folge 27/ “Was ist Mediation - und wann macht sie Sinn im sozialen Bereich?”

Folge 26/ “Ankommen mit Herz “- im Gespräch mit Marianne Janss - blicken wir gemeinsam zurück

Folge 25/ Klar gegen Vorurteile: im Gespräch mit Diversity Coach Pia beck

Folge 24/ Wenn das System überlastet - Eine Mutter zwischen Angst, Verantwortung & Hoffnung

Folge 23/ Im Dialog mit Fr.Dr. Christine Kurmeyer: Gleichstellung, Gesundheit & Migration - perspektiven

Folge 22/ Im Gespräch mit Katharina Stahlenbrecher – über Klarheit, Verantwortung, Diversity und systemisches Arbeiten

Folge 21/ Empowerment im Beratungskontext - Wenn Sprache, Herkunft und WErte aufeinandertreffen

Folge 20/ SChulmediation: Zwischen Wut, Ohnmacht und Beziehung

Folge 19/ Wenn das Herz zerreißt: Eine Mutter, ein Verlust, ein System, das nicht trägt

Folge 18/ “MEin erster Fall - Familie G. im Fokus” Teil 2

Folge 17/ “MEin erster Fall - Familie G. im Fokus” Teil 1

Folge 16/ Diskriminierung & Rassismus in der sozialen Arbeit - Wie damit umgehen?

Folge 15/ Zwischen zwei Kulturen -Identitätskonflikte bei jungen Geflüchteten

Folge 14/ Zwischen sicherheit und Vertrauen: Institutionelles Mistrauen verstehen

Folge 13/ Wenn alle das Gleiche wollen – aber ganz anders: Teamdynamik & Ehrenamtliche

Folge 12/WEnn Nähe wehtut - Geflüchtete Frauen & sexualisierte Gewalt

Folge 11/Zwischen Hoffnung und Papierkram – Integrationsarbeit im Alltag
