Mein Podcast – Jeden Montag eine neue Folge!
Freut Euch auf meinen Podcast, der sich mit spannenden Themen rund um interkulturelle Konfliktlösung, Mediation und Team Supervision beschäftigt! Jeden Montag erscheint eine neue Folge mit inspirierenden Gesprächen, praxisnahen Tipps und wertvollen Einblicken, um kulturelle Unterschiede besser zu verstehen und erfolgreich zu vermitteln.
Bleibt dran und verpasst keine Episode!
Folge 40/Wenn Helfen an die Grenzen führt: Warum Sozialarbeiter*innen ohne Supervision ausbrennen
Folge 39/”Wenn Haltung weh tut - Warum diskriminierungssensible Arbeit Mut braucht”
Folge 38/Mediation trifft Antidiskriminierung: Zwischen Neutralität und Haltung
Folge 37/Zwischen Schweigen und Schutz: eine kultursensible Mediation bei Mobbing und Diskrimierung
Folge 36/Im Gespräch mit Stephanie Walter von Terre des Femmes - Frauenrechte, Teilhabe & Mehr
Folge 35/Sprache schafft Realität – diskriminierungssensible Kommunikation im Alltag
Folge 34/interkulturell & diskriminierungssensibel beraten
Folge 33/Kommunikation und Wahrnehmung in der interkulturellen Mediation
Folge 32/Interkulturelle Elternarbeit in Schulen: Brücken bauen statt Mauern errichten
Folge 31/Selbstbild, Macht, Kommunikation & Methoden im sozialen interkulturellen Kontext
Folge 30/ Selbstfürsorge im sozialen bereich - Grenzen wahren im interkulturellen Kontext
Folge 29/ Unterdrückung, Identität und die Suche nach Sicherheit - ein Supervisionsfall aus der Praxis
Folge 28/ Wenn Worte nicht reichen: Journalistin Theresa Breuer über Handeln in der Krise
Folge 27/ “Was ist Mediation - und wann macht sie Sinn im sozialen Bereich?”
Folge 26/ “Ankommen mit Herz “- im Gespräch mit Marianne Janss - blicken wir gemeinsam zurück
Folge 25/ Klar gegen Vorurteile: im Gespräch mit Diversity Coach Pia beck
Folge 24/ Wenn das System überlastet - Eine Mutter zwischen Angst, Verantwortung & Hoffnung
Folge 23/ Im Dialog mit Fr.Dr. Christine Kurmeyer: Gleichstellung, Gesundheit & Migration - perspektiven
Folge 22/ Im Gespräch mit Katharina Stahlenbrecher – über Klarheit, Verantwortung, Diversity und systemisches Arbeiten