Folge 16/ Diskriminierung & Rassismus in der sozialen Arbeit - Wie damit umgehen?

Diskriminierung und Rassismus sind nicht nur gesellschaftliche Phänomene – sie begegnen vielen von uns auch im Berufsalltag. Besonders Fachkräfte in der Sozialen Arbeit, in Bildungseinrichtungen oder in Organisationen, die mit geflüchteten oder migrierten Menschen arbeiten, stehen immer wieder vor der Herausforderung, mit offenen oder subtilen Formen von Ausgrenzung umzugehen – sei es im Kontakt mit Klientinnen, Kolleginnen oder Institutionen.

In dieser Folge spreche ich über:

  • meine persönlichen und professionellen Erfahrungen im Umgang mit Rassismus in der Arbeit,

  • wie wir als Fachkräfte Haltung zeigen können – ohne auszubrennen,

  • wie Sprache und Reflexion helfen, rassismuskritischer zu handeln,

  • und was es braucht, um Teams für diese Themen zu sensibilisieren.

Jetzt anhören

Folge 16 /

Diskriminierung & Rassismus in der sozialen Arbeit - Wie damit umgehen?

Zurück
Zurück

Folge 17/ “MEin erster Fall - Familie G. im Fokus” Teil 1

Weiter
Weiter

Folge 15/ Zwischen zwei Kulturen -Identitätskonflikte bei jungen Geflüchteten