Folge 15/ Zwischen zwei Kulturen -Identitätskonflikte bei jungen Geflüchteten

  • Welche psychischen und sozialen Herausforderungen unbegleitete minderjährige Geflüchtete erleben

  • Wie sich Identitätskonflikte zwischen Herkunftskultur und Ankunftsland zeigen können

  • Warum Loyalitätskonflikte gegenüber der Herkunftsfamilie oft mit Schuldgefühlen einhergehen

  • Wie wir als Fachkräfte, Ehrenamtliche oder Pädagog*innen Jugendlichen empathisch und professionell begegnen können

  • Impulse aus der systemischen Therapie, Mediation und Supervision zur Selbstreflexion und Begleitung

  • Ein Praxisbeispiel: Tariq, 16 Jahre, unbegleitet aus Syrien geflüchtet, ringt mit Zugehörigkeit und Selbstbild

  • Warum Präsenz und Halt wichtiger sind als vorschnelle Lösungen

  • Wie du innere Haltungen und Kommunikation im interkulturellen Kontext bewusst gestalten kannst

    Jetzt anhören

Folge 15 /

Zwischen zwei Kulturen - Identitätskonflikte bei jungen Geflüchteten

Zurück
Zurück

Folge 16/ Diskriminierung & Rassismus in der sozialen Arbeit - Wie damit umgehen?

Weiter
Weiter

Folge 14/ Zwischen sicherheit und Vertrauen: Institutionelles Mistrauen verstehen