Folge 14/ Zwischen sicherheit und Vertrauen: Institutionelles Mistrauen verstehen
Misstrauen als Schutzreaktion, nicht als Widerstand
Warum geflüchtete Menschen oft zögern, sich anzuvertrauen
Wie institutionelles Misstrauen entsteht – und Fachkräfte beeinflusst
Professioneller Umgang mit Misstrauen in der Beratung
Vertrauen aufbauen: langsam, aber wirksam
Fallbeispiel: geflüchtete Mutter mit vier Kindern
Mit Reflexionsfragen, Praxisimpulsen und Raum für ehrliche Auseinandersetzung
Für alle in Beratung, Begleitung oder Ehrenamt mit Geflüchteten
Jetzt anhören
Folge 14 /
Zwischen Sicherheit & Vertrauen: Institutionelles Mistrauen verstehen