Supervision

Einzelsupervision für Non-Profit-Organisationen und den Bildungssektor

Einzelsupervision bietet Mitarbeiter*innen in Non-Profit-Organisationen und im Bildungssektor die Möglichkeit, berufliche Herausforderungen individuell zu reflektieren und konstruktive Lösungsansätze zu entwickeln. Sie stärkt die berufliche Rolle, fördert die Selbstreflexion und trägt zur Stressbewältigung sowie Verbesserung der Arbeitsqualität bei. Gleichzeitig ist Selbstfürsorge ein zentraler Aspekt – die Supervision schafft Raum, um auch persönliche Ressourcen zu pflegen und langfristig gesund im Berufsalltag zu bleiben.

Dauer und Preis:

Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Die Preise sind gestaffelt:

- Non-Profit-Organisationen: 90 € pro Sitzung

- Bildungssektor: 100 € pro Sitzung

Wert:Durch meine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit interkulturellen Teams und im Bildungsbereich biete ich maßgeschneiderte Supervision, die Ihnen hilft, Klarheit zu gewinnen und Ihre beruflichen Herausforderungen effektiv zu meistern.

Gruppensupervision.

Gruppensupervision für Non-Profit-Organisationen und den Bildungssektor

Gruppensupervision bietet Teams und Arbeitsgruppen in Non-Profit-Organisationen und im Bildungssektor die Möglichkeit, gemeinsam berufliche Themen zu reflektieren, Kommunikationsstrukturen zu verbessern und Konflikte zu klären. Sie stärkt den Zusammenhalt, optimiert die Zusammenarbeit und sorgt für mehr Effizienz im Arbeitsalltag.

Dauer und Preis:

Eine Sitzung dauert 90 Minuten. Die Preise variieren:

- Non-Profit-Organisationen: 150 € pro Sitzung

- Bildungssektor: 170 € pro Sitzung

Wert: Durch meine Erfahrung in der Begleitung multikultureller Teams und meiner ressourcenorientierten Herangehensweise helfe ich, die Dynamik in der Gruppe zu verstehen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu erarbeiten.