Folge 22/ Im Gespräch mit Katharina Stahlenbrecher – über Klarheit, Verantwortung, Diversity und systemisches Arbeiten

Inhalte dieser Folge:

In dieser Folge von Kulturklarheit spreche ich mit Katharina Stahlenbrecher, Coachin, Supervisorin und Mitgründerin von intaQt, über ihren Ansatz „sichtbar systemisch®“ – und darüber, wie Beratung auf Augenhöhe gelingen kann.

Wir kennen uns aus der gemeinsamen Arbeit in der AG Diversity und teilen die Überzeugung, dass Vielfalt, Reflexion und Verantwortung die Grundlage für nachhaltige Veränderung in Organisationen bilden.

Katharina gibt Einblicke in ihre Haltung, ihre Arbeit zu zweit in der Beratung – und in die Prinzipien, die sie leiten: Klarheit, Fairness, Nachhaltigkeit und Verantwortung.
Ein Gespräch über systemisches Denken, Diversity-Praxis und die Frage: Wie entsteht echte Entwicklung – ohne vorschnelle Lösungen?

Themen der Folge:
✔ Was bedeutet „sichtbar systemisch“ in der Praxis?
✔ Wie wirkt Beratung im Tandem?
✔ Warum Klarheit mehr ist als gute Kommunikation
✔ Nachhaltigkeit als Haltung – nicht nur als Ergebnis
✔ Persönliche Erfahrungen und Impulse aus der AG Diversity

Jetzt anhören

Folge 22 /

Im Gespräch mit Katharina Stahlenbrecher – über Klarheit, Verantwortung, Diversity und systemisches Arbeiten

Zurück
Zurück

Folge 23/ Im Dialog mit Fr.Dr. Christine Kurmeyer: Gleichstellung, Gesundheit & Migration - perspektiven

Weiter
Weiter

Folge 21/ Empowerment im Beratungskontext - Wenn Sprache, Herkunft und WErte aufeinandertreffen