Folge 23/ Im Dialog mit Fr.Dr. Christine Kurmeyer: Gleichstellung, Gesundheit & Migration - perspektiven

Inhalte der Folge:

  • Einblick in den Werdegang von Dr. Christine Kurmeyer – von der Krankenschwester über die Sozialpsychologie bis hin zur Gleichstellungsarbeit an Hochschulen und der Charité

  • Herausforderungen und Ressourcen von Frauen mit Fluchterfahrung im Gesundheitssystem

  • Bedeutung von interkultureller Sensibilität und Sprachmittlung in der medizinischen und psychosozialen Versorgung

  • Familiäre Rollenbilder in migrantischen Communities und deren Einfluss auf Gleichstellung

  • Möglichkeiten, Männer und Väter in Gleichstellungsprozesse einzubeziehen

  • Zugang zu Schutzräumen und Hilfe für migrantische Frauen bei Gewalt – Barrieren und Lösungsansätze

  • Rolle des Runden Tisches der Charité für Vernetzung und Empowerment

  • Persönliche Botschaft von Frau Dr. Kurmeyer an Frauen mit Migrationserfahrung

Gast:
Dr. Christine Kurmeyer

  • Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Charité – Universitätsmedizin Berlin

  • Vorstandsmitglied des Landesfrauenrats Berlin e.V.

  • Expertin für Mentoring, Diversity und Gleichstellung in Wissenschaft & GesellschaftJetzt anhören

Folge 23 /

Im Dialog mit Fr.Dr. Christine Kurmeyer: Gleichstellung, Gesundheit & Migration - perspektiven

Zurück
Zurück

Folge 24/ Wenn das System überlastet - Eine Mutter zwischen Angst, Verantwortung & Hoffnung

Weiter
Weiter

Folge 22/ Im Gespräch mit Katharina Stahlenbrecher – über Klarheit, Verantwortung, Diversity und systemisches Arbeiten