Folge 24/ Wenn das System überlastet - Eine Mutter zwischen Angst, Verantwortung & Hoffnung

Inhalte der Folge:

Praxisfall: alleinerziehende Mutter aus Afghanistan mit 5 Kindern, seit 2015 in Deutschland

  • Der Vater ist vor 3 Jahren beim Baden in Brandenburg verstorben

  • Große Belastung durch die Erziehung erwachsener Kinder und eigene Überforderung

  • Eine 18-jährige Tochter steht wegen einer Gewalttat vor Gericht und ist von Abschiebung bedroht

  • Der älteste Sohn (21) soll Verantwortung übernehmen, schafft es jedoch nicht, eigene Angelegenheiten zu regeln

  • Unterschiedliche Dynamiken zwischen den in Iran geborenen und den in Deutschland geborenen Kindern

  • Beratungskontext: Gespräche in einer NGO, mit Fokus auf Sozialberatung und systemische Familienarbeit

  • Reflexion:

    • Wie gehen wir mit Überforderung in Familien nach Flucht um?

    • Welche Rolle spielen Generationenkonflikte und kulturelle Erwartungen?

    • Wie können Supervision, Mediation und systemische Beratung Halt geben?

  • Persönlicher Einblick: Beratung in Muttersprache Dari – Nähe, Vertrauen und kulturelle Sensibilität

    Jetzt anhören

Folge 24 /

Wenn das System überlastet - Eine Mutter zwischen Angst, Verantwortung & Hoffnung

Zurück
Zurück

Folge 25/ Klar gegen Vorurteile: im Gespräch mit Diversity Coach Pia beck

Weiter
Weiter

Folge 23/ Im Dialog mit Fr.Dr. Christine Kurmeyer: Gleichstellung, Gesundheit & Migration - perspektiven