Folge 38/Mediation trifft Antidiskriminierung: Zwischen Neutralität und Haltung

Inhalte der Folge:

Wie neutral kann Mediation sein, wenn Diskriminierung Teil des Konflikts ist?
In dieser Folge spricht [dein Name] über die Spannung zwischen Neutralität, Allparteilichkeit und Haltung
und zeigt, warum Mediation ohne Bewusstsein für Macht, Sprache und Ungleichheit schnell an ihre Grenzen kommt.

Du erfährst, wie diskriminierungssensible Mediation in der Praxis aussehen kann,
welche Interventionen helfen, Machtasymmetrien sichtbar zu machen,
und wie Mediator:innen Verantwortung übernehmen können,
ohne ihre Professionalität zu verlieren.

Jetzt anhören

Folge 38/Mediation trifft Antidiskriminierung: Zwischen Neutralität und Haltung

Zurück
Zurück

Folge 39/”Wenn Haltung weh tut - Warum diskriminierungssensible Arbeit Mut braucht”

Weiter
Weiter

Folge 37/Zwischen Schweigen und Schutz: eine kultursensible Mediation bei Mobbing und Diskrimierung