Folge 27/ “Was ist Mediation - und wann macht sie Sinn im sozialen Bereich?”
Inhalte der Folge:
Mediation ist ein wirkungsvolles Verfahren, um Konflikte konstruktiv zu bearbeiten – doch was genau steckt dahinter? Und wann lohnt es sich, Mediation im sozialen Bereich einzusetzen?
In dieser Episode von Kulturklarheit erfährst du:
was Mediation eigentlich ist und wie sie abläuft,
warum sie gerade in NGOs und sozialen Einrichtungen so wertvoll sein kann,
typische Konfliktsituationen, in denen Mediation den entscheidenden Unterschied macht,
aber auch, wo ihre Grenzen liegen.
Konflikte sind im sozialen Bereich oft besonders herausfordernd, weil Teams vielfältig zusammengesetzt sind, Ressourcen knapp sind und die Arbeit mit Klient:innen hohe emotionale Anforderungen stellt. Mediation bietet hier die Chance, Missverständnisse zu klären, Beziehungen zu stärken und die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern.
Jetzt anhören
Folge 27 /
“Was ist Mediation - und wann macht sie Sinn im sozialen Bereich?”