Folge 28/ Wenn Worte nicht reichen: Journalistin Theresa Breuer über Handeln in der Krise
Inhalte der Folge:
In dieser besonderen Episode von Kulturklarheit spreche ich mit Theresa Breuer, Journalistin und Mitgründerin der Kabul Luftbrücke. Das Interview habe ich bereits 2023 aufgenommen – und die Themen sind bis heute aktuell und bewegend.
Theresa berichtet von ihren Jahren als Reporterin im Nahen Osten und in Afghanistan, ihren ersten Eindrücken vom Land und den mutigen Frauen, die sie dort begleitet hat. Sie erzählt, wie aus einem Filmprojekt die Initiative Kabul Luftbrücke entstand – und wie sie gemeinsam mit einem Team von Freiwilligen mehr als 3.400 Menschen vor den Taliban retten konnte.
Wir sprechen außerdem über:
die Herausforderungen und Hürden bei den Evakuierungen
warum deutsche Bürokratie oft größere Hindernisse war als die Taliban selbst
die emotionale Belastung für Geflüchtete, die ihre Familien zurücklassen mussten
und die Hoffnung auf eine gerechtere Migrationspolitik in Deutschland
Ein intensives Gespräch über Mut, Verantwortung und die Frage, wie wichtig es ist, zu handeln, wenn Worte nicht mehr reichen.
👉 Mehr über die Arbeit der Kabul Luftbrücke erfährst du hier: www.kabulluftbruecke.de
👉 Folge Theresa auf Instagram: @theresa_breuer
Jetzt anhören
Folge 28 /
Wenn Worte nicht reichen: Journalistin Theresa Breuer über Handeln in der Krise