Folge 29/ Unterdrückung, Identität und die Suche nach Sicherheit - ein Supervisionsfall aus der Praxis
Inhalte der Folge:
Frau mit afghanischen Wurzeln, in Deutschland geboren
Jüngste von drei Geschwistern, geprägt von unsicherer Kindheit
Erfahrungen mit Grenzüberschreitungen, narzisstische Mutter, ruhiger Vater
Hinwendung zum Islam besonders während der Schwangerschaft
Trägt Kopftuch, betet regelmäßig, sehnt sich nach Halt und Stabilität
Hat eine einjährige Tochter, Mann verfolgt autoritäre Erziehungsideale
Ehe geprägt von Kontrolle, Macht und Manipulation
Interkulturelle Perspektive: Identitätskonflikte zwischen deutscher Sozialisation und Herkunft
Reflexionsfragen für Fachkräfte & Angehörige
Lösungen für Situationen, in denen Betroffene selbst keine Hilfe suchen
🎧 Eine Folge über Orientierung, Kontrolle und die Suche nach Selbstbestimmung.Jetzt anhören