Folge 30/ Selbstfürsorge im sozialen bereich - Grenzen wahren im interkulturellen Kontext
Inhalte der Folge:
In dieser besonderen Episode geht es um die Frage, wie Fachkräfte im sozialen Bereich Menschen nach schweren Erfahrungen professionell unterstützen können – und dabei ihre eigene Gesundheit im Blick behalten.
Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen nach Verlust, Gewalt oder Flucht
Bürokratische Hürden und zusätzlicher Druck im Beratungsalltag
Warum Selbstfürsorge Teil von Professionalität ist
Strategien für mehr Balance im Berufsalltag:
Grenzen setzen und halten
Alltagsrituale der Selbstfürsorge
Nähe und Distanz in der Beratung ausbalancieren
Interkulturelle Achtsamkeit entwickeln
Praxisgeschichte aus der Beratung: nachhaltige Unterstützung gelingt nur, wenn wir auch auf uns selbst achten
Angebote zur Begleitung: Supervision, kollegiale Beratung, Coaching und Mediation.
Jetzt anhören
Folge 30/
Selbstfürsorge im sozialen Bereich - Grenzen wahren im interkultur-ellen Kontext