Folge 31/Selbstbild, Macht, Kommunikation & Methoden im sozialen interkulturellen Kontext
Inhalte der Folge:
In dieser Episode geht es darum, wie wir im sozialen Bereich mit interkulturellen Konflikten umgehen und konstruktive Lösungswege entwickeln können – ob in Schulen, Kitas, NGOs oder Beratungsstellen.Bürokratische Hürden und zusätzlicher Druck im Beratungsalltag
Warum Konflikte in interkulturellen Kontexten normal sind – und auch Chancen bieten
Typische Ursachen: unterschiedliche Werte, Kommunikationsstile, Rollenbilder
Praktische Lösungsoptionen:
Erzählkreise und Symbolarbeit
Wertedialoge und Rollenwechsel
Kreative Methoden wie Theater, Kochen oder Kunstprojekte
Wie Fachkräfte Selbst- und Fremdbilder sichtbar machen können
Umgang mit Macht, Hierarchien und Partizipation
Konkrete Beispiele aus Schulen, Kitas und NGOs
Take-Home: Konflikte nicht vermeiden, sondern als Lernfelder nutzen
Jetzt anhören
Folge31/
Selbstbild, Macht, Kommunikation & Methoden im sozialen interkulturellen Kontext